Wirtschaftsgemeinschaft Mittelkärnten

Wirtschaftsgemeinschaft Mittelkärnten

Wirtschaftsgemeinschaft Mittelkärnten

Mei Biobauer

Bauern und Bäuerinnen, Konsumenten und Konsumentinnen. Wir halten zusammen. Wir engagieren uns füreinander!

Die Haushalte sichern mit einem Jahresabo den Bauern und Bäuerinnen die Abnahme ihrer Produkte und bieten ihnen damit Planungssicherheit.

Haushalte

  • können zwischen Vegetarischer-, Fleisch-Fisch-, Jausen- oder Überraschungskiste wählen.
  • können ein Single-, Partner- oder Familien-ABO abschließen.
  • erhalten wöchentlich eine Kiste mit erstklassigen Bio-Lebensmitteln und können sich damit autark versorgen.
  • können darüber hinaus von Montag bis Sonntag von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Biobauernstube einkaufen.
  • können die Höfe und Betriebe in der Wirtschaftsgemeinschaft kennenlernen.
  • können auch einmal mitarbeiten und bei der Herstellung der Lebensmittel dabei sein.
  • erfahren in virtuellen und persönlichen Begegnungsräume und Plattformen laufend Nützliches und Interessantes über Gesundheit, Kulinarik, regionale Schmankerl, Urprodukte und deren Zubereitung.
  • lernen Natur- und Wirtschaftskreisläufe besser kennen und verstehen.

Bauern

  • erhalten einen fairen Preis für ihre Produkte
  • wissen, mit welchem Einkommen sie rechnen können
  • haben ein gesichertes Grundeinkommen
  • stellen ihre Höfe vor und geben Einblicke in ihren Berufsalltag
  • erfahren Wertschätzung für ihr Arbeit mit der Natur
  • haben die Sicherheit, dass Kunden das Risiko mittragen
  • bekennen sich zur kleinstrukturierten, familiär geführten Biolandwirtschaft und stellen den Schutz von Ressourcen Boden, Wasser, tierisches Wohlbefinden, das alte Wissen der Hände, und Produktqualität über Profitmaximierung.

Jedes abo ist bio plus

Mit meiner Mitgliedschaft unterstütze ich ein alternatives, solidarisches Wirtschaftsmodell zwischen Bauern und Bäuerinnen und Konsument_innen. Dieses fördert den gesamten Wirtschaftskreislauf: die Natur, die Böden, die Luft, das Wasser, die Pflanzen, die Tiere und die Landschaft, die Bauern, die weiterverarbeitenden Betriebe wie Bäcker oder Fleischer und ermöglicht mir die Versorgung mit biologischen Nahrungsmitteln.

Mit meinem Abo verpflichte ich mich für 12 Monate einmal wöchentlich eine, mit biologischen Lebensmitteln bestückte Kiste in meiner gewünschten Größenordnung zu beziehen. Ich kann mein Abo wochenweise (z. B. im Urlaub) weitergeben und verschenken. Für nicht eingelöste Wochenabos bekomme ich einen Gutschein, den ich jederzeit in der Biobauernstube oder bei einem der Mitgliedsbetriebe von Mei Biobauer einlösen kann. Die AGBs meines Bio Abos finden Sie hier.

Mit meiner Mitgliedschaft übernehme ich gemeinsam mit „Den Biobauern“ Verantwortung für:

  • gesunde Böden – denn der Boden vermag bei richtiger Bewirtschaftung unser Wasser zu reinigen, uns vor Erosion, Hochwasser, Dürre zu schützen, CO2 und Wasser zu speichern, ein dichtes Mikrobiom als Grundlage unser aller Leben bereitzustellen.
  • saubere Luft – denn durch die konsequente ökologische Einstellung aller Mitglieder sorgen wir auf allen möglichen Ebenen für ressourcenschonende Produktionsweisen, sowie vor- und nachgelagerte Prozesse.
  • reines Wasser
  • glückliche Tiere – denn die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere ist und so wichtig, wie unsere eigenes.
  • vielfältige und vitale Pflanzen – denn Vielfalt schützt und alle, vor Krankheit, vor Degeneration. Angepasste Sorten und standortgerechte Pflanzenwahl gewährleisten vitale Lebensmittel.
  • harmonische Landschaft – denn wir sorgen auch uns nicht nur um Stall und Acker, sondern auch um Baumbestände, Bienen und Insektennahrung, Brutplätze und Laichteiche. Bereits 80% der bekannten Insektenwelt ist bereits ausgestorben. Dies liegt in erster Linie daran, dass wir immer mehr Insektennahrung durch industrielle Produktionsmethoden wegnehmen, und unsere Kulturlandschaft ausgeräumt und verarmt ist.

Ich bestärke mich und mein Umfeld zu einer zukunftsfähigen Einstellung trage ich wesentlich dazu bei, dass kleine und mittlere Biohöfe bei uns eine Zukunft haben und nicht gezwungen sind, immer größer zu werden oder zuzusperren und unterstütze ich die Vielfalt der Natur und der vor allem kleineren Betriebe, und die Familien, die dahinterstehen.